Umfragen sollten kurz und bündig sein und immer auf Ihr Ziel hin ausgerichtet sein. Wenn Sie mehrere Themen haben, sollten Sie mehrere Umfragen erstellen.
Mit dem Umfragegenerator können Sie das Layout, die Seiten und die Fragen festlegen, aus denen eine Umfrage besteht. Sie können auch Pfadangaben, bedingte Sichtbarkeit und Seitenwechsel festlegen, benutzerdefinierte Punktebewertungen konfigurieren und angeben, welche Fragen für die Gesamtbewertung, den NPS und die Kommentare verwendet werden sollen. Obwohl das Reputation-Team Sie bei diesem Prozess unterstützen kann, können Sie mit dem Umfragegenerator einen Großteil des Entwurfs selbst durchführen!
Neue Umfragen
Sie können aus einer vorgefertigten Umfragevorlage (Regelmäßig, Interaktiv oder Kiosk) wählen oder eine Umfrage von Grund auf neu erstellen. Eine neue, leere Umfrage enthält eine Begrüßungsseite (anpassbar), eine Seite (die mindestens eine Frage enthält) und eine Dankesseite (anpassbar). Sie können diese Elemente entfernen oder zusätzliche Fragen/Seiten hinzufügen, den Fortschrittsbalken ein- und ausschalten, die Überschrift bearbeiten, das Logo anpassen, andere Designelemente ändern und erweiterte Eigenschaften sowie Pfadangabe und Sichtbarkeit einstellen.




So erstellen Sie eine neue Umfrage:
- Klicken Sie auf der Plattform auf Surveys > (Umfragen) All Surveys (Alle Umfragen).
- Klicken Sie auf Create a Survey (Umfrage erstellen).
- Klicken Sie auf der Registerkarte Regelmäßig auf Blank Survey (Leere Umfrage) > Create (Erstellen).
Sie können auch mit einer vorgefertigten Umfragevorlage beginnen oder eine dialogorientierte Umfrageoder Kiosk-Umfrage von Grund auf neu erstellen.
- Farbschema und Eigenschaften der Umfrage bearbeiten.
|
- Umfragetitel bearbeiten.
- Fragen und/oder Seiten hinzufügen. Siehe unten für Fragetypen.
- Frageeigenschaften bearbeiten. (Bewegen Sie den Mauszeiger über die Frage und anklicken). Siehe unten zu Pfadangabe und Sichtbarkeit.
- Verschieben Sie Seiten/Fragen oder ändern Sie die Schrift nach Bedarf.
- Geben Sie an, welche Frage(n) die Gesamtbewertung, den NPS und/oder Kommentare messen.
- Änderungen anzeigen.
Die Änderungen werden während der Bearbeitung gespeichert. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Support, um Unterstützung bei der benutzerdefinierten Punktebewertung und Anfrageeigenschaften zu erhalten.
Pfadangabe und Sichtbarkeit der Umfrage
Umfragepfade und bedingte Sichtbarkeit ermöglichen Ihnen eine enorme Flexibilität bei der Erstellung von Umfrageerlebnissen gemäß den Bedingungen. Sie können die Pfadangabe und die Sichtbarkeit auf einzelne Fragen in der Umfrage oder auf Seitenebene anwenden.
Standardmäßig werden die Fragen und Seiten innerhalb der Umfrage in der Reihenfolge angezeigt, in der sie aufgelistet sind. Mit der Pfadangabe können Sie zu anderen Abschnitten der Umfrage springen. Nach einem Sprung wird die Umfrage in der aufgeführten Reihenfolge fortgesetzt, es sei denn, es wird eine bedingte Sichtbarkeit oder eine zusätzliche Pfadangabe auf den Landepunkt angewendet.
Eigenschaft | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Pfadbestimmung![]() |
Bestimmen Sie anhand der Antwort, wohin die Seite gehen soll | Wenn die Antwort ___ ist, senden Sie ___ der Befragten auf die Seite ___ Frage ___. |
Sichtbarkeit![]() |
Bestimmen Sie, ob die Frage auf der Grundlage von Bedingungen (Scripting-Variablen) ein- oder ausgeblendet werden soll. Kann die Sichtbarkeit auch anhand statischer Voreinstellungen festlegen. „Ausgeblendet" wird häufig verwendet, um verborgene Daten der Befragten in die Ergebnisse zu übertragen, z.B. Name und E-Mail. |
Diese Frage ausblenden, wenn Werte für Frage ___ > ___ ODER Frage ___ < ____. |
Um die Pfadangabe auf Seitenebene anwenden zu können, dürfen Fragen innerhalb der Seite keine Pfadangabe besitzen.
Die gebräuchlichste Pfadtechnik besteht darin, einen positiven oder negativen Trend innerhalb der benutzerdefinierten Anfragemaske zu initiieren. Arbeiten Sie mit Ihrem Reputation-Team zusammen, um die anfängliche Pfadfrage direkt in die E-Mail-Anfrage einzubetten.
Alternativ können Sie die anfängliche Pfadfrage auch in die Umfrage einfügen. In jedem Fall empfiehlt es sich, die Fragetypen Sternebewertung oder NPS zu verwenden, wenn Ihr Ziel darin besteht, einen ersten positiven/negativen Trend hervorzurufen.
Scripting-Variablen
Wenn Sie die Sichtbarkeit auf „Bedingt ausgeblendet“ oder „Bedingt eingeblendet“ setzen, müssen Sie die Bedingung in Form eines Begriffs angeben, der mindestens einen der folgenden Werte enthalten muss:
> < = OR AND NOT CONTAINS
. Zeichenfolgen sind in einfache Anführungszeichen zu setzen.Sie können den Code über die Registerkarte Erweitert eingeben oder den Filtersatzgenerator in der Registerkarte Grundfunktionen verwenden.


Fragearten
Sie können Umfragen mit den folgenden Fragetypen gestalten:
Typ | Beispiel | Verfügbare Eigenschaften |
---|---|---|
NPS | ![]() |
Fragetext Untertext Erforderlich Pfadangabe Bedingte Sichtbarkeit Erweiterte Eigenschaften |
Bewertung | ![]() |
Fragetext Untertext Erforderlich Pfadangabe Bedingte Sichtbarkeit Erweiterte Eigenschaften |
Eine auswählen | ![]() |
Fragentext Untertext Erforderlich Option „Andere" Pfadangabe Bedingte Sichtbarkeit Bilder aktivieren (vertikal, Skala, horizontal) Zufällige Auswahl Sentimentskala |
Mehrere auswählen | ![]() |
Fragentext Untertext Erforderlich Option „Andere" Pfadangabe Bedingte Sichtbarkeit Bilder aktivieren (Vertikal, Skala, Horizontal) Zufallsauswahl |
Datum | ![]() |
Fragetext Untertext Erforderlich Zukünftige Einträge verhindern Bedingte Sichtbarkeit Fehlermeldung |
Dropdown | ![]() |
Fragetext Untertext Erforderlich Option „Andere" Pfadangabe Bedingte Sichtbarkeit Sentimentskala |
Ein Raster auswählen | ![]() |
Fragentext Untertext Erforderlich Option „Andere" Pfadangabe Bedingte Sichtbarkeit Zufällige Auswahl Sentimentskala |
Mehrere Raster auswählen | ![]() |
Fragentext Untertext Erforderlich Option „Andere" Pfadangabe Bedingte Sichtbarkeit Zufällige Auswahlmöglichkeiten |
Kommentar | ![]() |
Fragetext Untertext Hinweis Erforderlich Antwortfeldzeilen Antwort validieren PII-Feld Bedingte Sichtbarkeit |
Nutzungsbedingungen | ![]() |
Vereinbarungstext Erforderlich Bedingte Sichtbarkeit Antwort zur Veröffentlichung erforderlich |
Überschrift | ![]() |
Überschrifttext Untertext Bedingte Sichtbarkeit |
Bild | ![]() |
URL oder Hochladen |
Label | ![]() |
Labeltext Untertext Bedingte Sichtbarkeit |
HTML | ![]() |
HTML Bedingte Sichtbarkeit |
E-mail des Befragten* | ![]() |
Fragetext Untertext Hinweis Erforderlich Antwort validieren Bedingte Sichtbarkeit Fehlermeldung |
Name des Befragten* | ![]() |
Fragentext Untertext Hinweis Erforderlich Antwort validieren Bedingte Sichtbarkeit |
Telefonnummer des Befragten* | ![]() |
Fragetext Untertext Hinweis Erforderlich Antwort validieren Bedingte Sichtbarkeit Fehlermeldung |
Datai hochladen | ![]() |
Fragetext Untertext Erforderlich Antwort validieren PII-Feld Bedingte Sichtbarkeit |
*Diese Fragen werden häufig als „versteckt“ eingefügt (bedingte Sichtbarkeit = versteckt), um verdeckte Befragungsdaten in die Ergebnisse zu übernehmen.
Dankesseite
Fügen Sie eine Nachricht ein, in der Sie sich bei den Umfrageteilnehmern bedanken, die es bis zum Ende geschafft haben. Neue Umfragen enthalten standardmäßig eine Überschrift und einen Abschnitt über Bewertungswebsites auf der Dankesseite. Diese sind anpassbar, können aber auch entfernt werden.
Bewertungsseiten
Bewertungsseiten ermöglichen die folgenden Anpassungen:

