• Wissensdatenbank
    • Admin
    • Dashboard
    • Bewertungen
    • Verzeichnisse
    • Umfragen
    • Aktionen
    • Erkenntnisse Zum Nutzererlebnis
    • Berichte
    • Reputations Score
    • Best Practices
  • Wissensdatenbank
    • Admin
    • Dashboard
    • Bewertungen
    • Verzeichnisse
    • Umfragen
    • Aktionen
    • Erkenntnisse Zum Nutzererlebnis
    • Berichte
    • Reputations Score
    • Best Practices

Die Verwaltung doppelter Verzeichnisse

Sorgen Sie für eine einheitliche Online-Präsenz Ihrer Standorte durch die Verwaltung von doppelten Verzeichnissen.


Der Duplikat-Manager hilft Ihnen bei der Identifizierung, Beurteilung und Beseitigung potenzieller doppelter Standortverzeichnisse. Sie entscheiden, ob ein Verzeichnis ein Duplikat ist oder nicht. Sobald Sie ein potenzielles Duplikat bestätigen, ist dies eine dauerhafte Änderung!

Es ist wichtig, doppelte Verzeichnisse umgehend zu beheben, da sie häufig:

  • Negative Auswirkungen auf das Suchranking haben und die Bewertungen auf mehrere Seiten aufteilen.
  • Verwirrung bei den Kunden hervorrufen.
  • Veraltete oder falsche Informationen über Ihr Unternehmen anzeigen.

Die Dublettenverwaltung gilt nur für Google- und Facebook-Einträge. Die Plattform zeigt potenzielle Foursquare-Duplikate zu Sensibilisierungszwecken an.

Nach Duplikaten suchen

Der automatische Duplicate Scanning-Service sucht alle 90 Tage nach potenziellen Duplikaten im Internet. Potenzielle Duplikate werden gekennzeichnet, wenn das Verzeichnis nicht über Ihr Konto verwaltet wird und im Vergleich zu einem aktiv verwalteten Verzeichnis mindestens eines der folgenden Merkmale aufweist:

  • Gleicher oder ähnlicher Name
  • Gleiche oder sehr nahe gelegene Adresse / Geografie (weniger als 0,5 Meilen (1,6 km))
  • Gleiche Branche, Kategorie oder Dienstleistungen
  • Gleiche Telefonnummer
  • Gleiche Webseite

Maßnahmen ergreifen

Eine potenzielle Übereinstimmung bleibt so lange im Duplikat-Manager, bis Sie Maßnahmen ergreifen. Während einige Duplikate offensichtlich sind, erfordert die Bestätigung von Duplikaten eine manuelle Überprüfung. Beispielsweise könnten Sie absichtlich zwei Verzeichnisse mit demselben Namen, derselben Adresse und Telefonnummer haben, die unterschiedlichen Zwecken dienen (z. B. Verkaufs- und Kundendienstabteilung).

So ergreifen Sie Maßnahmen bei Verdachtsfällen von Duplikaten:

  1. Klicken Sie in der Registerkarte Listings (Verzeichnisse) auf Duplicates (Duplikate).
  2. Verwenden Sie die Filter in der oberen Zeile, um Ihren Fokus einzugrenzen. Der Status ist standardmäßig auf „Potential“ eingestellt.
  3. Vergleichen Sie die Daten für das verwaltete Angebot und das potenzielle Duplikat; klicken Sie auf den Namen des jeweiligen Angebots, um die in Frage kommenden aktiven Verzeichnisse zu öffnen.
  4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Kein Duplikat – Nehmen Sie keine Maßnahmen an den Verzeichnissen vor. Im Duplikat-Manager werden die Datensätze in den Status „Dismissed“ (Verworfen) versetzt.
    • Duplikat – Führen Sie das als Duplikat erkannte Verzeichnis mit dem verwalteten Verzeichnis zusammen. Sobald dies bestätigt ist, werden die Bewertungen des doppelten Verzeichnisses auf das verwaltete Verzeichnis übertragen und jeglicher Datenverkehr, der zuvor auf das Doppelverzeichnis gerichtet war, wird auf das verwaltete Verzeichnis umgeleitet. Im Duplikat-Manager wechseln die Datensätze in den Status „Confirmed“ (Bestätigt).

    Nachdem Sie auf Duplicate (Duplikat) geklickt haben, erscheint ein Bestätigungsbildschirm. Sobald Sie Ihre Auswahl bestätigt haben, beginnt innerhalb von 48 Stunden der Prozess zur Unterdrückung des Duplikats, um die Überführung auf die Quellseite vorzunehmen. Die Quellseite kann bis zu einigen Wochen brauchen, um das Duplikat aus ihrem Netzwerk zu entfernen. Reputation.com übernimmt keine Garantie dafür, dass alle Duplikate identifiziert werden oder dass die Quellseite alle Anträge auf Unterdrückung akzeptiert.

    Mit den Kontrollkästchen und den Buttons für Sammelaktionen oben auf der Seite können Sie mehrere Duplikate gleichzeitig bearbeiten.

Related Articles
  • Herausgeber-Vorschläge verwenden
  • Profile bearbeiten
  • Google-Q&A verwalten
  • Vorlage für Unternehmensverzeichnisse
  • Verzeichnisperformance verwalten
Verzeichnisse
  • Die Verwaltung doppelter Verzeichnisse
  • Herausgeber-Vorschläge verwenden
  • Profile bearbeiten
  • Google-Q&A verwalten
  • Vorlage für Unternehmensverzeichnisse
  • Verzeichnisperformance verwalten
  • Verzeichnisüberblick
  • GMB-Beiträge veröffentlichen
  • Rich Content
  • Verzeichnisdetails prüfen
  • Die Genauigkeit der Listings (Einträge) prüfen
KB Categories
  • Admin
  • Aktionen
  • Berichte
  • Best practices
  • Bewertungen
  • Dashboard
  • Einblicke
  • Rep Connect
  • Reputations Score
  • Umfragen
  • Verzeichnisse
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Español (Spanisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • Türkçe (Türkisch)
    • 한국어 (Koreanisch)
    • polski (Polnisch)
    • Português (Portugiesisch, Brasilien)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Română (Rumänisch)
    • Русский (Russisch)
    • Ukrainian (Ukrainisch)
    • Čeština (Tschechisch)
    • Magyar (Ungarisch)
    • Slovenčina (Slowakisch)
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • © 2022 Reputation.com. All Rights Reserved.