Wenn die Generierung von Bewertungen zu einem erhöhten Volumen an positiven Bewertungen führt, sollten Sie ein Bewertungs-Widget erstellen, um diese Bewertungen direkt auf Ihrer Website besser sichtbar zu machen.
Durch die Veröffentlichung dynamischer, kriterienbasierter Bewertungen auf Ihrer Website können sich potenzielle Kunden/Klienten einen Überblick darüber verschaffen, was andere Kunden auf verschiedenen Bewertungsportalen über Ihr Unternehmen sagen.
Sie müssen über Administratorrechte für Ihr Konto verfügen, um Widgets hinzuzufügen oder zu ändern. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer/in. Weitere Informationen finden Sie im Widget-Einführungsleitfaden.
So erstellen Sie ein Bewertungs-Widget:
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Plattform auf Settings
(Einstellungen).
- Klicken Sie in der linken Navigation auf Widgets.
- Klicken Sie auf Add Widget(Widget hinzufügen).
- Klicken Sie in der Auswahlliste Typ auf Reputation Reviews (Reputation-Bewertungen).
Es werden zusätzliche Konfigurationseinstellungen angezeigt. Während Sie die Einstellungen konfigurieren, zeigt ein Vorschaufenster automatisch an, wie Ihre Einstellungen aussehen werden.
- Konfigurieren Sie die Widget-Einstellungen:
-
- Name – Der Name des Widgets. (Der Name ist für Kunden nicht sichtbar.)
- Ebene – Greifen Sie auf Bewertungen von allen Standorten zu (klicken Sie auf Tenant (Partei)), klicken Sie auf Location (Standort), um einzelne Standorte auszuwählen, von denen Bewertungen abgerufen werden sollen, oder wählen Sie einen benutzerdefinierten Filter aus. Einzelne Standorte sind nützlich, wenn Sie separate Widgets für die Websites der einzelnen Standorte erstellen. Wenden Sie sich an Ihren Kundenberater, wenn Sie Hilfe bei der Erstellung von mehreren Standort-Widgets benötigen.
- Bewertungsseiten – Greifen Sie auf Bewertungen von allen mit Ihrem Konto verknüpften Bewertungsseiten Dritter zu (klicken Sie auf „Alle“), oder wählen Sie einzelne Quellen aus, von denen Sie Bewertungen abrufen möchten.
- Bewertungssentiment – Die Mindestanzahl von Sternen zum Abrufen von Bewertungen. Bewegen Sie den Schieberegler, um den Schwellenwert einzustellen.
- Bewertungen pro Seite – Die maximale Anzahl der Bewertungen, die auf jeder Seite des Widgets angezeigt werden sollen. Bei höheren Zahlen müssen die Nutzer eher scrollen, als dass sie die Ergebnisse durchblättern.
- Zusammenfassung anzeigen – Zeigt die durchschnittliche Sternebewertung und die Gesamtzahl der Bewertungen oben im Widget an.(Ja|Nein)
- Unternehmensname – Anzeigen des Kontonamens neben jeder Bewertung oder des Standortnamens, für den die Bewertung erstellt wurde.
- Unternehmensname anzeigen – Zeigt den Unternehmensnamen neben der Bewertung an. (Ja|Nein)
- Name des Bewerters anzeigen – Zeigt den Namen des Bewerters neben der Bewertung an. (Ja|Nein)
- Antworten anzeigen – Anzeigen Ihrer Antworten unter jeder Bewertung. (Ja|Nein)
- Datum anzeigen – Zeigt das Datum an, an dem die Bewertung abgegeben wurde (Ja|Nein).
- Links zur Bewertungsseite anzeigen – Hyperlink zu jeder Bewertung auf die zugehörige Bewertungsseite eines Dritten (Ja|Nein).
- Breite – Die Breite des Widgets in Pixeln. Nicht bearbeitbar über U/I mit SEO-aktivierten Widgets.
- Höhe – Die Höhe des Widgets in Pixeln. Nicht bearbeitbar über U/I mit SEO-aktivierten Widgets.
- Hintergrundfarbe – Legen Sie die Hintergrundfarbe des Widgets fest. Die Voreinstellung ist weiß. Nicht bearbeitbar über U/I mit SEO-aktivierten Widgets.
- Textfarbe – Legen Sie die Schriftfarbe für den Text der Kommentare fest. Die Voreinstellung ist schwarz.
- Erweitert – SEO-Aktiviert – Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um den Widget-Code für einen iframe zu generieren. Ein iframe ist die am einfachsten zu implementierende und zu verwaltende Variante eines Widgets. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird anstelle eines Codes ein Link erzeugt. Der Link überträgt den vollständigen HTML-Code des Bewertungsstreams auf Ihre Website und verwendet dabei eine Standardvorlage, die Ihr Webmaster überschreiben kann, um Höhe, Breite, Hintergrundfarbe, Filter* usw. zu verwalten. Diese Implementierungsmethode erfordert möglicherweise die Zusammenarbeit mit dem Produktteam mithilfe Ihres Kundenbetreuers.
*Wenn Sie ein Widget mit mehreren Standorten auf Parteiebene erstellen oder die Widget-Ergebnisse nach einer anderen benutzerdefinierte Eigenschaft (Marke, Markt usw.) filtern möchten, können Sie dies mit einem SEO-aktivierten Widget tun. Fügen Sie der resultierenden URL die folgenden Parameter hinzu: &filterName=location&filterValues=001XXX,002XXX oder &filterName=brand&filterValues=abc. Bei den Parametern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und sie müssen genau so eingegeben werden, wie in der Registerkarte „Filter“ der Kontoverwaltungsseite angegeben. Leerzeichen in einer URL werden durch %20 ersetzt.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
-
Wenn Sie den Code für einen iframe verwenden, kopieren Sie den generierten Code und senden Sie ihn an Ihren Webmaster, damit dieser ihn in den HTML-Code Ihrer Website einfügt. Wenn Sie die Option „SEO-aktiviert“ verwenden, rufen Sie die URL auf, um die Ergebnisse direkt abzurufen.
Sobald sich das Widget auf Ihrer Website befindet, wird es dynamisch mit den neuesten Bewertungen aktualisiert, die Ihren Kriterien entsprechen: