• Wissensdatenbank
    • Admin
    • Dashboard
    • Bewertungen
    • Verzeichnisse
    • Umfragen
    • Aktionen
    • Erkenntnisse Zum Nutzererlebnis
    • Berichte
    • Reputations Score
    • Best Practices
  • Wissensdatenbank
    • Admin
    • Dashboard
    • Bewertungen
    • Verzeichnisse
    • Umfragen
    • Aktionen
    • Erkenntnisse Zum Nutzererlebnis
    • Berichte
    • Reputations Score
    • Best Practices

Anmeldeinformationen und Verbindungen

Die Registerkarte Anmeldeinformationen in der Plattformverwaltung enthält für externe Websites standortbezogene Berechtigungen, die für die Verwaltung von Unternehmensverzeichnissen, die Beantwortung von Bewertungen und/oder die Veröffentlichung von Beiträgen in Social Media-Konten erforderlich sind.

Verbindung vs. Anmeldeinformationen

Die Plattform bietet zwei Arten der Authentifizierung für die meisten Quellen: eine Verbindung und einen Berechtigungsnachweis durch Anmeldeinformationen.

  • Anmeldeinformationen – Anmeldeinformationen sind der Benutzername und das Kennwort, die zur Authentifizierung bei einer externen Website verwendet werden. Wenn keine API-Verbindung verfügbar ist, verlässt sich die Plattform auf Anmeldeinformationen, um verschiedene Aufgaben in der Veröffentlichung durchzuführen. Da diese Authentifizierungsanforderungen die Anmeldeinformationen sichern müssen, können diese Aufgaben zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.
  • Verbindung – Eine Verbindung verwendet eine sichere Zugriffsmethode über OAuth, so dass die Anmeldeinformationen selbst nicht bei jeder Anfrage benötigt werden. Nachdem eine Verbindung hergestellt wurde, können Aufgaben von der Plattform aus mit einer schnelleren Reaktionszeit bereitgestellt werden. Nicht alle Quellenseiten verfügen über die Möglichkeit einer Verbindung.

Am einfachsten ist es für Sie vermutlich, wenn Sie Ihrem Kundenbetreuer alle Ihre Anmeldeinformationen zur Verfügung stellen. Er/Sie kann diese dann entweder in Ihrem Namen in der Plattform speichern oder sie dazu verwenden, Verbindungen einzurichten, sofern verfügbar. Da einige Unternehmensseiten oft so eingerichtet sind, dass sie mit den persönlichen Anmeldeinformationen von Benutzern verwaltet werden (z. B. Facebook), kann Ihre Kundenbetreuung Ihnen Lösungen anbieten, dies zu umgehen.

Wenn Sie nicht über die Anmeldeinformationen für eine Seite verfügen, müssen Sie die Seite möglicherweise übernehmen. Ihre Kundenbetreuung kann Sie bei der Verifizierung und Übernahme von Standorten unterstützen. Der Prozess der Übernahme variiert je nach Verzeichnisseite. Bei Google My Business (GMB) können wir für Unternehmen mit mehr als 10 Standorten eine Massenverifizierung durchführen oder Seiten über unser GMB-Agenturkonto übernehmen. Wenn Sie die E-Mail-Adresse, die mit der GMB-Seite eines Standorts verknüpft ist, nicht kennen, müssen wir alternativ als letzten Ausweg möglicherweise eine Postkarte per Post anfordern. Die Postkarte enthält einen Code, mit dem wir einzelne Seiten manuell übernehmen können.

Die bevorzugte Methode zum Aufbau einer Verbindung mit GMB ist das Agenturkonto von Reputation.com. Dieses Dokument enthält Anleitungen und häufig gestellte Fragen zu diesem Verfahren.

Quellen für Anmeldeinformationen

Es hat sich bewährt, an jedem Standort Verbindungen für alle verfügbaren Quellen einzurichten sowie Anmeldeinformationen einzugeben. Verbindungen sollte immer der Vorzug gegeben werden, wenn dies möglich ist.

So fügen Sie eine Verbindung hinzu:

Für Instagram ist ein anderer Einrichtungsprozess erforderlich. Für alle anderen Anwendungen gehen Sie wie unten beschrieben vor.

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Plattform auf Settings (Einstellungen) .
  2. Klicken Sie in der linken Navigation auf Credentials (Anmeldeinformationen).
  3. Klicken Sie auf Add Data(Daten hinzufügen) > Connection (Verbindung) > [verfügbare Quelle].

Es öffnet sich ein neues Browserfenster mit den für die Quellseite erforderlichen Authentifizierungsschritten. Wählen Sie das zu verwendende Profil aus (möglicherweise ist die Eingabe von Anmeldeinformationen erforderlich) und stimmen Sie den Bedingungen und Diensten für die Nutzung der API zu.

Die Verbindung wird unter der ausgewählten Quellseite hinzugefügt. Alle Standorte unter Ihrem Konto auf der Plattform werden automatisch mit den Standorten des ausgewählten Quellenprofils abgeglichen.

Wenn dem Profil keine Standorte zugeordnet sind, müssen Sie diese möglicherweise zum Profil der Quelle hinzufügen. (In diesem Beispiel wird Google verwendet, die Vorgehensweise ist für jede Quellseite unterschiedlich.)

 

So fügen Sie Anmeldeinformationen hinzu:

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Plattform auf Settings (Einstellungen) .
  2. Klicken Sie in der linken Navigation auf Credentials (Anmeldeinformationen).
  3. Klicken Sie auf Add Data(Daten hinzufügen) > Credential (Anmeldeinformationen).
  4. Klicken Sie Add (Hinzufügen) > Credential (Anmeldeinformationen).
  5. Ändern Sie die folgenden Einstellungen:
    • Quelle: Wählen Sie die Quelle, für die Sie Anmeldeinformationen hinzufügen möchten. Sobald Sie die Quelle ausgewählt haben, wird diese Option aus dem Bildschirm entfernt.
    • Benutzername: Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung auf der ausgewählten Quellseite an.
    • Kennwort: Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung bei der ausgewählten Quellseite ein.
    • Status: – Standard ist „Gültig.“ Wählen Sie „Invalid“ (Ungültig), um die Anmeldeinformationen manuell als ungültig zu kennzeichnen, wenn sie Ihre weitere Aufmerksamkeit erfordern, z. B. wenn dies Ihre zuletzt bekannten Anmeldeinformationen waren.
    • Standort: Wählen Sie den Standort aus, der mit diesen Anmeldeinformationen verknüpft werden soll.
    • Verifizierungsdetails: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zusätzliche Verifizierungsdetails hinzuzufügen, die für das erstmalige Einloggen erforderlich sein könnten, z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder mit dem ausgewählten Profil verknüpfte Sicherheitsabfragen.
  6. Klicken Sie auf Save (Speichern).

Der Berechtigungsnachweis wird unter der ausgewählten Quellseite hinzugefügt. Um die Anmeldeinformationen zu bearbeiten, klicken Sie in die Source-site (Quellseite) und dann innerhalb der Spalte „Anmeldeinformationen“ auf Valid (Gültig). Filtern Sie die Liste nach dem zugeordneten Standort und klicken Sie auf Edit (Bearbeiten).

Integrität der Anmeldeinformationen

In der Übersicht über die Integrität der Anmeldeinformationen werden alle Quellen, die für eine Verbindung zur Verfügung stehen (Spalten), und der Status für jeden Standort (Zeilen) aufgelistet. Anhand dieses Grids können Sie schnell feststellen, welcher Standort bzw. welche Standorte Aufmerksamkeit erfordern.

Related Articles
  • Rep Connect Formatting Best Practices
  • Umfragen-Widget erstellen
  • Bewertungs-Widget erstellen
  • Rep Connect: Hide
  • Rollen
Admin
  • Anmeldeinformationen und Verbindungen
  • Rep Connect Formatting Best Practices
  • Umfragen-Widget erstellen
  • Bewertungs-Widget erstellen
  • Rep Connect: Hide
  • Rollen
  • Quellen
  • Makros verwalten
  • Zusammenfassungen für Bewertungen verwalten
  • Admin Übersicht (Verwaltungsübersicht)
  • Benachrichtigungen verwalten
  • Benutzer
  • Standorte
  • Allgemeine Einstellungen
KB Categories
  • Admin
  • Aktionen
  • Berichte
  • Best practices
  • Bewertungen
  • Dashboard
  • Einblicke
  • Rep Connect
  • Reputations Score
  • Umfragen
  • Verzeichnisse
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Español (Spanisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • Türkçe (Türkisch)
    • 한국어 (Koreanisch)
    • polski (Polnisch)
    • Português (Portugiesisch, Brasilien)
    • Português (Portugiesisch, Portugal)
    • Română (Rumänisch)
    • Русский (Russisch)
    • Ukrainian (Ukrainisch)
    • Čeština (Tschechisch)
    • Magyar (Ungarisch)
    • Slovenčina (Slowakisch)
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • © 2022 Reputation.com. All Rights Reserved.